Hausarbeiten im WWW

Hier veröffentliche ich meine über die Jahre meines Studiums angesammelten Hausarbeiten. Bisher lagen die Arbeiten als html-Version ohne Fußnoten usw. vor, ich habe diese Dateien jetzt durch die pdf-Versionen der Arbeiten ersetzt, die die Fußnoten und u.U. auch Grafiken der Hausarbeiten und der Zulassungsarbeiten enthalten. Da die Literatur inzwischen nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist, halte ich die Gefahr für gering, dass jemand auf die Idee kommt, meine Arbeiten zu kopieren und an der Uni einzureichen...

Zum Betrachten der Dateien wird mindestens der Acrobat Reader 6.0 benötigt.

 

SS 95:

Vergleich der Dramenanfänge von Büchner: "Dantons Tod" und Goethe: "Götz von Berlichingen"

Das ottonisch-salische Reichskirchensystem

 

WS 95/96:

Die Funktion der Spielebenen in Weiss' Marat/Sade

Sprachgebrauch im Nationalsozialismus

 

SS 96:

Der Säkularisationsgedanke um 1800

 

WS 96/97:

Rechtfertigung und Politik der MSPD- und USPD-Volksbeauftragten auf dem 1. Rätekongreß im Dezember 1918

Walthers Lied "Herzeliebez vrowelîn"

 

SS 97:

Feinstrukturierung des Wortfeldes der Stimmungsadjektive nach den "Synonymengruppen" bei Hundsnurscher und Splett

Der Don Juan-Stoff und die Inflation bei Horváth

 

WS 97/98:

Die Frage der Legitimität des Krieges bei Demetrius, Godunow und Wallenstein

Die Entstehung der Kammerknechtschaft der Juden

 

SS 98:

Lappenhausen und Nissingen. Superbia und temperantia in Wittenwilers Ring

Moritz von Sachsen und Albrecht Alkibiades - Zwei Fürsten im Konflikt zwischen Konfession und Politik

 

WS 99/00:

Henning von Tresckow und Claus Schenk Graf von Stauffenberg: Zwei Wege in den Widerstand gegen Hitler - Motive und Legitimation

 

Sommer 2002:

Kaiser Karl V. und die deutschen Fürsten im Konflikt zwischen Glauben und Machtpolitik

 


Fragen und Anregungen? Bitte hier klicken.


Zurück zur Hauptseite